Der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther geht davon aus, dass durch jede Erfahrung eine Furche im Gehirn entsteht, die jedes Mal, wenn sie „gefüttert“ wird, sprich Aufmerksamkeit bekommt, tiefer wird. Das heißt, wer sich ständig mit einem Problem beschäftigt, vertieft die „Problemfurche“, statt den Fokus auf einen Lösungsweg zu legen. Hören Sie also bitte auf, stundenlang in Problemen herumzuwühlen und begeben sich stattdessen lieber auf die Suche nach Anregungen, die Sie in eine neue Richtung führen.
Gehirnforschung
Weitere Artikel
- Was für eine Frau … 17. Dezember 2022
- Juchuh, ich kann auch Hunde lesen … 20. November 2022
- Wie will ich sein? 21. März 2021
- 5 Schritte für mehr Gelassenheit 11. Oktober 2020
- Nachdenken ist nicht immer sinnvoll. 22. August 2020
Kategorien
- Buchtipps (3)
- Filmtipps (2)
- Gute-Laune-Tipps (9)
- Konfliktlösung (17)
- Liebe (4)
- Spiritualität (7)
- Wissenschaft (2)
- Zitate (10)